Kalte Verseifung
La Savonnerie du Moulin à Grain verwendet die Verseifungsmethode
kalt in seiner Seifenfabrik im Herzen von Salon-de-Provence.
.png)
Das Kaltverseifungsverfahren: Tradition & Erneuerung
Die Kaltverseifung besteht darin, durch eine subtile Mischung aus Pflanzenölen und Soda eine rein handwerkliche Seife zu entwerfen, eine echte Alchemie.
Der Herstellungsprozess ist heikel und erfordert viel Zeit
ca. 4 Wochen Trockenzeit.
Der Vorteil dieser Methode ist die Erhaltung der Vorzüge der verwendeten Öle, da sie im Gegensatz zu Ölen nicht erhitzt werden
ein herkömmliches Verseifungsverfahren (Marseille-Seife).
Die Vorteile von Kaltseife
Dies ist die einzige Methode, die dies zulässt
natürlich zu halten
Glycerin. kalte Seife
ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und Feuchthaltemittel ,
es ist vorteilhaft für die Haut
und balanciert die Seite
Seifenwaschmittel.
Die kaltverseifte Seife Surgras ähnelt einer echten Pflege
für die Haut. Es ist für alle Hauttypen von den Jüngsten geeignet
für ältere Kinder und empfehlenswert
empfindliche, atopische Haut
oder zu Allergien neigen.
Seine nährenden Tugenden,
weichmachend und schützend
sind gut für die Haut.
Feine und cremige Mousse
durch verseifte Seife erzeugt
kalt, bietet eine Sensation
zart auf der Haut.
.jpg)
Ethik
Diese althergebrachte Herstellungsmethode verursacht keine Umweltverschmutzung
Wasser oder Erde. Es ist Teil eines ökologischen, ethischen und verantwortungsbewussten Ansatzes und steht in völliger Übereinstimmung mit dem handwerklichen Geist.
Alle Zutaten, die in unseren Savonnerie-Formulierungen verwendet werden
der Getreidemühle sind pflanzlichen Ursprungs,
natürlich und biologisch abbaubar
Es ist die Seife par excellence des Artisan-Seifenherstellers.
Um den Planeten zu erhalten, die Savonnerie
aus der Mühle Getreide ist in der eigenen Allzweckherstellung verboten
von Palmöl.
LA SAPONIFICATION À FROID EN IMAGES
Découvrez notre méthode de saponification à froid en images à travers différentes étapes
.png)
Étape 1 : le choix des ingrédients
Schritt 1: Auswahl der Zutaten
Der erste Schritt ist die Wahl der Fette:
die Wahl des Fett ist sehr wichtig, es bestimmt den Zweck Ihrer Seife und bildet so eine weiche Qualitätsseife mit haut- und haarpflegenden Eigenschaften, aber auch Hygiene.
Die Auswahl der Zutaten ist sehr wichtig, aber auch die Menge.
wenn Sie eine echte Kaltprozessseife erhalten möchten natürlich und ausgewogen.
Die Dosierung von Fettstoffen bestimmt den Prozentsatz
d e Schmierung. Um eine weiche und glatte Seife zu erhalten.
Étape 2 : le mélange
Lors de cette étape, les corps gras et la soude sont mélangés pour obtenir naturellement de la glycérine végétale et un début de savon
fabriqué à froid. La finesse de cette étape commence une fois que la glycérine s'est formée naturellement et que notre mélange est homogène.
Il est important maintenant de passer à l'étape du surgraissage à l'aide d'huile végétale, une fois que la soude a travaillé avec les corps gras, le mélange s'épaissit.
Le surgraissage à l'huile d'olive, que l'on va rajouter à notre mélange
afin que l'huile d'olive s'incorpore dans la solution épaisse, ce qui va apporter toutes les propriétés de l'huile d'olive au savon final et ainsi diminuer le taux de soude dans le mélange.
Notre saponification est enfin finie avec une glycérine naturelle, un savon de haute qualité doux et surgras ainsi qu'un bas taux de soude caustique.
Schritt 2: Mischen
Während dieses Schrittes werden die Fettstoffe und Soda gemischt, um auf natürliche Weise pflanzliches Glycerin und den Anfang von Seife zu erhalten.
kalt gemacht.
Die Finesse dieser Phase beginnt, sobald sich das Glycerin auf natürliche Weise gebildet hat und unsere Mischung homogen ist.
Jetzt ist es wichtig, mit Pflanzenöl zum Überfetten überzugehen, nachdem die Soda mit den Fettstoffen gearbeitet hat,
die Mischung dickt ein.
Das zusätzliche Fett mit Olivenöl, das wir unserer Mischung hinzufügen werden
damit das Olivenöl wird in die dicke Lösung eingearbeitet,
die alle Eigenschaften des Olivenöls in die fertige Seife bringen
und reduzieren so den Anteil an Soda in der Mischung.
Unsere Verseifung ist endlich fertig mit natürlichem Glycerin, hochwertiger Weich- und Surgrasseife sowie einem geringen Anteil an Natronlauge.
Étape 3 : le moulage et le découpage
Schritt 3: Die Kaltseife formen und schneiden
Sobald die Mischung fertig ist, müssen wir die Verseifung formen
in benutzerdefinierten Formen, die mit Pergamentpapier ausgekleidet sind, um zu vermeiden
den Kontakt der Seife mit dem Schimmelpilz aus hygienischen Gründen
und verhindern so ein Anhaften der Seife an den Wänden der Form.
Die Seife ruht 24 Stunden in den Formen. Sobald die Trocknung abgeschlossen ist,
Raum zum Schneiden.
Das Schneiden erfolgt mit einer Maschine, die aus mehreren Metallkabeln besteht im gleichen Abstand für einen sauberen Schnitt
und wirksame Seife.
Étape 4 : le séchage du savon
Schritt 4: Seife kalt trocknen
Schließlich ist die letzte Etappe die längste!
Die Trocknung der Seife dauert 6 bis 8 Wochen.
Durch das Trocknen kann sich die Seife verfestigen und entleeren
die Natronlauge verbleibt in der Seife durch ein Kapillarphänomen.
Nos savons à froid
.png)